Die CDU Märkisch-Oderland lud am 26. August 2013 zum Bürgerdialog mit Bundesminister Peter Altmaier über die Energiewende in den Ratssaal der Gemeinde Hoppegarten. Mehr als 60 interessierte Besucher kamen zur Veranstaltung, um mit dem Bundesumweltminister über die Chancen und Risiken der Energiewende zu sprechen. Auch die Letschiner CDU-Mitglieder nutzten den offenen Dialog und kamen nach Hoppegarten zur Diskussionsrunde.
Peter Altmaier stellte heraus, dass die Energiewende gerade erst am Anfang stehe. So habe der Siegeszug der Unterhaltungselektronik in Fernost und der Mikroelektronik in den USA stattgefunden. In diesen Bereichen habe es in den letzten 30 Jahren unglaubliche Fortschritte gegeben. Nun stehe Deutschland an der Spitze einer wegweisenden Entwicklung, die noch in den Kinderschuhen steckt und bei der große technologische Sprünge zu erwarten sind.
Allerdings verwies er darauf, dass die Kosten dieses nationalen Gemeinschaftsprojektes begrenzt werden müssen. An bestehenden Vergütungen werde aber nicht gerüttelt: „Hier gilt Vertrauensschutz“, so der Minister. Hans-Georg von der Marwitz berichtete von seinem Engagement im Bereich der Energiepolitik. Als der Bundestag ein halbes Jahr vor der Reaktorkatastrophe von Fukushima die Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken beschloss, stimmte der Friedersdorfer Abgeordnete bereits dagegen.
Nach einigen Fragen und Anmerkungen aus dem Publikum begann der gesellige Teil des Abends: Viele Besucher blieben noch zum Grillen vor dem Rathaus, sprachen über ihre Eindrücke und tauschten Erwartungen an die Energiewende aus.