
Am Gedenktag des Mauerbaus, am 13. August, lud der Landesvorsitzende der CDU Brandenburg Prof. Dr. Michael Schierack MdL und die Generalsekretärin Anja Heinrich MdL die Ortsvorsitzenden aus Brandenburg nach Berlin in die Bundesgeschäftsstelle. Gemeinsam mit dem Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe MdB, wurde mit den 50 Teilnehmern über den laufenden Wahlkampf diskutiert und Anregungen für die Arbeit vor Ort gegeben.
Hermann Gröhe stellte die Bedeutung der CDU in der Wiedervereinigung Deutschlands heraus. Gerade am Tag des Mauerbaus sei es wichtig, nicht zu vergessen, was in der DDR-Diktatur passiert ist. Die CDU ist wie keine andere Partei mit der Wiedervereinigung Deutschlands verbunden. Dies müsse auch hervorgehoben, an das Geschehen früher erinnert werden.
Für die Bundestagswahl sei es wichtig, dass die Menschen nicht nur Angela Merkel als Kanzlerin behalten wollen, sondern auch für sie stimmen am Wahltag. Trotz der großen Erfolge der Unions-geführten Regierung müsse weitergearbeitet und für die Politik der Union geworben werden.
Michael Schierack und Anja Heinrich betonten die große Bedeutung der Arbeit vor Ort, die Arbeit der Ortsvorsitzenden. Den Blick richteten beide damit auch schon auf die in 2014 bevorstehenden Wahlen: Kommunal-, Europa- und Landtagswahl. Den Ortsvorsitzenden wurde ein enger Austausch angeboten.